Werratal-Radweg: Fachwerk und Flussauen mit dem Rad entdecken
Länge | 302 km |
Höhenunterschied | ▲1897m ▼2526m |
Schwierigkeit | leicht bis mittel |
Sehenswertes | Rennsteig, Schloss Eisfeld Hildburghausen, Theaterstadt Meiningen mit Schloss Elisabethenburg, Schmalkalden, Bad Salzungener Jugendstilgradierwerk, Monte Kali, Eisenach mit Wartburg, Burg Creuzburg, Burg Normannstein, Werratal-See, Bad Sooden-Allendorf mit WerratalTherme, Burg Ludwigstein, Welfenschloss in Hann. Münden, Zusammenfluss der Fulda und Werra zur Weser |
GPX-Daten | Link zum Download |
Das Werratal ist berühmt für seine landschaftliche Vielfalt: unendliche Naturromantik, grüne Wälder, blumige Auen, stolze Burgen, fachwerkbunte Orte voll freundlicher Menschen und Kultur satt - und das seit 20 Jahren grenzenlos.
Radeln Sie knapp 300 km durch eine ebenso romantische wie interessante Flusslandschaft in Deutschlands Mitte. Der Werratal-Radweg führt vom Rennsteig bis nach Niedersachsen. Beginnend an den Werraquellen im Thüringer Wald - meist in Sichtkontakt zum Fluss und abseits von Autostraßen - geht die Tour entlang des Berg- und Wiesenpanoramas von Eisfeld und Themar, direkt durch die Theaterstadt Meiningen, vorbei an der kuppenreichen Rhön und dem "Land der weißen Berge", gekrönt vom weithin sichtbaren "Monte Kali". Der Kurs verläuft durch weite Flussauen und schmale Durchbruchstäler mit Kalksteinriffen, auf Sichtweite von stolzen Burgen, durch charmante hessische Fachwerkstädte und beschauliche Kurorte bis hin zum Ziel bei Hnnoversch Münden - dem Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser und von da an eben bis ins Meer.
Lust auf Abwechslung? Sie können auch die 200 km Werra mit dem Paddelboot entdecken. Schließlich hat jeder Ort von Themar bis zur Oberweser einen Bootsanleger und jedes Wehr eine Umtragestelle. Freuen Sie sich auf Entspannung, Erholung und Ruhe und den Spaß, den Ihnen Ihre aktive Freizeitgestaltung bringen wird.
Anschluss: Fulda-Radweg, Leine-Heide-Radweg, Main-Werra-Radweg, Radweg Meiningen-Haßfurt, Rennsteig-Radweg, Thüringer Städtekette, Ulsterradweg, Weser-Radweg
-
Sterntour Eisenach: die Wartburgstadt entdecken
Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Wartburgstadt, folgen Sie dem bekannten Radweg Thüringer Städtekette in die Residenzstadt Gotha. Außerdem erradeln Sie den Nationalpark Hainich, besuchen...
-
3-Flüsse Sternfahrt: Weser, Werra und Fulda
Es lohnt sich! 700 Fachwerkhäuser aus 6 Jahrhunderten bestimmen das Stadtbild. Urige Lokale in stimmungsvollen Gassen laden Sie abends zur Einkehr, zu einem guten Schoppen Wein und kulinarischen...
-
Werra Radtour: einst Grenzfluss heute Naturparadies
Der Werratal-Radweg ist an Vielfalt kaum zu überbieten: Kultur pur – und das seit fast 30 Jahren grenzenlos. Der Werraradweg führt durch den Thüringer Wald und am Rennsteig vorbei an vielen Natur-...
-
Werra und Fulda Rundtour ab Hann. Münden
Fast unberührt, geradezu wild erscheint die Natur, in der sich Fulda und Werra durch das Mittelgebirge und durch Flusstäler schlängeln. Stolze Burgen säumen Ihren Weg entlang der ehemaligen...
Werratal-Radweg
Viele hilfreiche Informationen sowie einen Link zu den GPX-Daten erhalten Sie auf der Homepage der Werratal-Touristik.
letzte Änderung: 21.10.2021