Den Elberadweg zwischen Riesengebirge und Nordsee erleben
Länge | 1220 km |
Höhenunterschied | ▲2150m ▼2270m |
Schwierigkeit | leicht |
Sehenswertes | Elbsandsteingebirge, Pirna, Dresden, Meißen, Unesco-Weltkulturerbe: Wittenberg, Dessau- Wörlitz, Dessau; Magdeburg, Hamburg, Stade, Cuxhaven |
weitere Länder | Tschechien |
GPX-Daten | Link zum Download |
Befahren Sie den beliebtesten Radweg in Deutschland - den Elberadweg. Er führt auf 1220 km von Spindlermühle im tschechischen Riesengebirge nach Cuxhaven, wo die Elbe in die Nordsee mündet. Der Elberadweg führt durch die Böhmische und die Sächsische Schweiz nach Dresden, Meißen, Wittenberg, Magdeburg, Havelberg, Lauenburg und Hamburg. Begleiten Sie die Elbe auf Ihrer Reise und erfahren Sie viel über die deutsche Geschichte. Einmalige Naturlandschaften säumen Ihren Weg und die Kultur kommt auch nicht zu kurz.
Der Elberadweg ist größtenteils asphaltiert und autofrei. Er weist nur wenige Steigungen auf und eigenet sich somit ideal für Familien. Aufgrund der vorherrschenden Windrichtung sollte man flussaufwärts fahren. Reiseveranstalter bieten Touren in verschiedenen Varianten und beiden Fließrichtungen an. Hier ist für jeden etwas dabei!
Wussten Sie, dass am Elberadweg zwischen Belgern und Torgau die erste deutsche Radfahrerkirche steht? Sie wird seit 2003 als solche genutzt.
Anschluss:
Elbe-Havel-Radweg
-
Per Rad von Hamburg nach Cuxhaven
Die Radreise führt Sie entlang von einer wunderschönen Küstenlandschaft bestehend aus Watten, Grünland und Deichen vorbei an reetgedeckten Fachwerkhäusern und weiter durch weitläufige Obstplantagen....
-
Radreise am Elberadweg: Dresden - Dessau
Dieser Abschnitt des Elberadwegs bietet landschaftlich und kulturell so einiges: Karl-May-Liebhaber finden in Radebeul bei Dresden ein Eldorado und Kunst- und Porzellan-Interessierte kommen in Meißen...
-
Magdeburg - Dresden (8 Tage)
Der Elberadweg gehört zu den reizvollsten und abwechslungsreichsten Radwanderrouten Europas. Dieser Routenvorschlag führt Sie in dichter Folge von einem Höhepunkt zum anderen. Nehmen Sie sich Zeit,...
-
Die goldenen Stadt Prag, die Moldau und die Elbe
Mit Rad & Schiff ab/bis Prag Tschechien, das kleine Land im Herzen Europas besticht mit ursprünglichen Flusslandschaften, malerischen Dörfchen und romantischen Burgen und Schlössern, deren...
-
Elberadweg: Die beliebteste Radtour entlang der Elbe
Beginnend in der Lutherstadt Wittenberg vorbei an den Schlössern Pretzsch und Lichtenburg gelangen Sie nach Torgau, was im 16. Jh. bevorzugte Residenz der sächsischen Kurfürsten war. Vorbei an...
-
Lausitz-Entdeckerreise: Im Land der Sachsen und Sorben
Sie tauchen tief ein in den Osten der Republik, ganz nah liegt die Grenze zu Polen. Sorbische Kultur manifestiert sich hier in vielen Städten und Dörfern. Man kennt vielleicht Namen wie Görlitz oder...
-
Hamburg - Dresden (8 Tage) Sprintertour
Diese Tour ist ideal für geübte Radler, die die sportliche Herausforderung suchen und dies mit einer abwechslungsreichen Streckenführung verbinden wollen. Eine unvergessliche Tour! Der Elberadweg...
-
Hanse-Rundtour: Weser und Elbe
Der weite Himmel des Nordens sowie der ewige Pulsschlag der Gezeiten begleiten Sie auf dieser Tour zwischen Elbe und Weser. Üppige Obstbäume werden Ihren Weg im Alten Land flankieren, das Wattenmeer...
-
Radreise Dänemark mit Südschweden und Gotland
Ein Sommertraum: Von der schwedischen Südspitze bei Trelleborg und Ystad radeln wir immer an der Küste entlang bis nach Kalmar mit seinem berühmten Schloss. Mit der Fähre setzen wir über aufs...
-
Hamburg - Dresden (14 Tage)
Diese Tour verbindet die drei bedeutenden Elbstädte Hamburg, Magdeburg und Dresden miteinander. Sie radeln quer durch Deutschland von Nord nach Süd und erleben entlang der Elbe die...
-
Dresden - Prag (7 Tage)
Ihre Reise beginnt in Dresden, der Landeshauptstadt Sachsens und führt Sie nach wenigen Metern in die Sächsische Schweiz im wunderschönen Elbsandsteingebirge, bekannt durch seine bizarren...
-
Dessau - Bad Schandau (7 Tage)
Der Elberadweg führt Sie auf dieser Route gleich zu mehreren UNESCO-Weltkulturerbestätten, wie z.B. dem Bauhaus aus den zwanziger Jahren und dem Gartenreich Wörlitz. Die Lutherstadt Wittenberg...
-
Radreise Prag - Dresden
Diese Radreise von Prag nach Dresden verbindet zwei bedeutende kulturhistorische Städte miteinander: In den letzten Jahren wurde der Elberadweg auf tschechischer Seite immer weiter ausgebaut, sodass...
-
Elberadweg: der Klassiker von Dresden nach Prag
Auf der 7 Tage-Radtour fahren Sie von Dresden aus immer am Fluss entlang durch die atembe-raubende Landschaft der Sächsischen Schweiz bis in die Landeshauptstadt Tschechiens nach Prag. Der Radweg...
letzte Änderung: 19.03.2019